Zukunft und Hoffnung

12 Ermutigungen für die Kirche von morgen

Wie wird sie aussehen: die Kirche von morgen? Und welche Zukunftsperspektiven gibt es, die uns hoffnungsvoll nach vorne schauen lassen?

Dieses Büchlein ist im Herbst 2024 erschienen und stellt 12 Ermutigungen vor … 12 Impulse für alle, die Kirche weiter denken und -gestalten möchten; präsentiert von verschiedenen Referentinnen und Referenten der Zukunftswerkstatt midi in Berlin!

60 Minuten Lektüre, die Mut machen, die notwendigen Veränderungen lustvoll anzugehen und als Chancen wahrzunehmen. 

Verzeihen Sie bitte!

Wie wir lernen, mit uns und anderen gnädiger zu sein

Wie wäre es, wenn wir einfach mal wieder ein bisschen gnädiger wären? Mit den anderen, aber auch mit uns selbst? In einer Welt, die immer ungnädiger und perfektionistischer wird. Warum? Weil letztlich unser Glück davon abhängt.

Fabian Vogt ist überzeugt: Vergeben kann man lernen. Und er zeigt in seinem neuen Buch (das im September 2025 beim Gütersloher Verlagshaus erscheint), auf unterhaltsame Weise, warum sich Verzeihen-Können als ein Stück Lebenskunst erweist – selbst wenn Elton John so leidenschaftlich singt „Sorry seems to be the hardest word“.

HERZENSANLIEGEN

Ein inspirierendes Angebot zur Sprachfähigkeit im Glauben

Es ist gar nicht so leicht, von dem zu erzählen, was man liebt. Fabian Vogt hat im Rahmen seiner halben Stelle bei der midi * der Zukunftswerkstatt von Kirche und Diakonie mit einem Team anregende Materialien erstellt, mit denen man alleine oder in Gruppen auf spielerische Weise üben kann, Worte für die eigenen Erlebnisse zu entdecken.

Mit einem eindrucksvollen Film, einem Lied, vielen praktischen Übungen und vorbereiteten Konzepten macht das Angebot Lust, es einfach mal auszuprobieren. Alle Materialien gibt es unter www.ekd.de/herzensanliegen

Mit leuchtenden Augen

40 biblische Begegnungen mit Jesus, die bis heute Kraft haben

Was wäre, wenn uns Maria, Petrus, Johannes, vom Frau vom Jakobsbrunnen und andere Zeitzeugen Jesu persönlich von ihren Erlebnissen berichten würden? Es entstünde ein faszinierendes Evangelium aus Geschichten.

Fabian Vogt hat es probiert und erzählt, wie es gewesen sein könnte. Texte, die einladen weiterzudenken, weiterzuhoffen und weiterzuglauben.

Das Bilderbuch Gottes

Wie die Gleichnisse Jesu uns das Leben vor Augen malen – neues Buch von Fabian Vogt

Jesus hat es geliebt, Gleichnisse zu erzählen – mitreißende Geschichten, die bis heute vor Augen malen, wie ein Leben voller Glaube, Liebe und Hoffnung aussieht … und wie man den „Himmel auf Erden“ erleben kann.

Fabian Vogt stellt zwölf dieser faszinierenden Erzählungen vor und zeigt, welche Kraft in ihnen steckt und wie sie Lust machen, das eigene Leben „weiterzumachen“.

Stories of Faith – Die Basics des Christentums in 153 chilligen Posts

Kann man ein höchst amüsantes und zugleich inspirierendes Lexikon schreiben? Fabian Vogt hat es einfach gemacht. Herausgekommen ist das vielleicht witzigste Lexikon seit der Auferstehung. In 153 Einträgen stellt der Autor die Grundbegriffe des christlichen Glaubens vor – und zwar so, dass man dabei regelmäßig laut lachen muss.

Und weil Stories zurzeit der absolute Renner auf allen sozialen Plattformen sind, kommen die Lexikoneinträge hier auch im Gewand solcher Stories daher: Kurz, einprägsam, knackig und so, dass man Lust bekommt, weiter zu denken.

7 Worte Jesu vom Kreuz

Der Musiker und Produzent Albert Frey hat sich an eines der großen Glaubensthemen gewagt und ein Pop-Oratorium zu den sieben Sätzen geschrieben, die Jesus gesagt haben soll, als er am Kreuz hing. Quasi sieben „Worte zwischen Himmel und Erde“. Und weil letzte Worte zu allen Zeiten eine besondere Kraft haben, steckt auch in diesem „Vermächtnis“ Jesu eine lebensstiftende Botschaft.

Fabian Vogt übernimmt die Inszenierung der „7 Worte Jesu vom Kreuz“ und hat dazu ein umrahmendes Libretto verfasst, dass die Lieder von Albert Frey direkt in einen aktuellen Kontext setzt. Sehr inspirierend.

MännerÜberraschung

Manchmal ist das Leben wie ein Überraschungsei: Du ziehst die glitzernde Folie ab, in die sich Männer so gerne hüllen, und entdeckst plötzlich die wahren Schokoladenseiten des Lebens.

Seit Jahren schreibe ich Kolumnen – unter anderem für das christliche Männermagazin MOVO und die katholische Zeitschrift Publik Forum. Die schönsten dieser frechen und immer auch anregenden Texte gibt es jetzt in als Anthologie. Die heißt zwar MännerÜberraschung, wird aber mit gleicher Leidenschaft von Frauen gelesen. Wahrscheinlich wollen die endlich mal die Wahrheit erfahren.

Jesus für Eilige – Seine wichtigsten Ideen kurz & knackig

Jesus hat die Welt verändert und ist für viele bis heute eine unglaubliche Inspiration. Aber was genau hat er eigentlich verkündet?

Fabian Vogt fasst in seinem neuen Buch die wichtigsten Ideen und Impulse des „Menschensohns“ zusammen. Kurz und knackig, informativ und unterhaltsam geht es von seiner „Lebensgeschichte“ über die „Wunder“ bis zu den revolutionären Vorstellungen der „Bergpredigt“. Eine inspirierende Lektüre für alle, die schon immer mal genau wissen wollten, warum dieser Jesus seit 2000 Jahren für Furore sorgt.

Fabelhaft – 17 1/2 verheißungsvolle Kurzgeschichten

Fantasievoll, fantastisch und dabei höchst unterhaltsam: Die Kurzgeschichten von Fabian Vogt sind ein besonderes Lesevergnügen … und sie zeigen, wie wir durch die Kraft des Erzählens dem Leben auf die Spur kommen.

Manfred Siebald meint dazu: „Ein Buch voller Überraschungen: Diese Geschichten setzen uns auf ein Gedankenkarussell und drehen mit uns höchst unterhaltsame Runden durch die Bibel, die Kunst, die Kirche, die Wissenschaft und das Internet. Wie auf einer Achterbahn des Lachens und der Rührung tauchen sie in die Tiefen des Alltäglichen und schwingen sich gleich danach auf zum Verblüffenden. Ein ebenso spannender wie entspannender Freizeitpark für die Seele.“